Arten von Architekturglas, die im Bauwesen verwendet werden

2025-05-28 15:33:34



Architekturglas spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung moderner Gebäude und bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit, Funktionalität und optische Attraktivität. Architekten und Bauunternehmer nutzen heute verschiedene Glasarten, um die Energieeffizienz zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und ein beeindruckendes Design zu schaffen.


Einsatz und Aufbau von Architekturglas

Architekturglas wird mit spezifischen physikalischen und mechanischen Eigenschaften hergestellt, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten sind – wie Sicherheit, Isolierung, Klimabeständigkeit und Ästhetik. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über häufig verwendete Architekturglasarten und ihre Anwendungen.

Arten von Architekturglas:

  • Basisglas

  • Gehärtetes Glas

  • Hitzeverstärktes Glas

  • Verbundglas

  • Keramisches Frittenglas

  • Eisenarmes Glas

  • Getöntes Glas

  • Isolierglas (IGU)

Basisglas

Beschreibung:
Basisglas beinhaltet getempertes Floatglas, die weltweit am häufigsten verwendete Glasart. Sie dient als Grundlage für die Weiterverarbeitung zu anderen Glasarten.

Herstellungsverfahren:

  • Geschmolzenes Glas wird in ein Bad aus geschmolzenem Zinn gegossen.

  • Beim Abkühlen und Schwimmen bildet es eine glatte, flache Oberfläche.

  • Walzen strecken es zu gleichmäßigen Blättern.

Technische Daten:

  • Max. Abmessungen: 6.0 × 3.2 m

  • Dicken: 4–19 mm

  • Bruchfestigkeit: 45 N/mm²

Anwendungen:
Wird in Fassaden, Innentrennwänden und allgemeiner Verglasung verwendet.

Gehärtetes Glas

Beschreibung:
Gehärtetes Glas ist ein Sicherheitsglas, bis 2.5 mal stärker als herkömmliches getempertes Glas, mit hoher Wärme- und Schlagfestigkeit.

Herstellungsverfahren:

  • Glas wird gleichmäßig erhitzt und schnell abgekühlt.

  • Dadurch entstehen Druckspannungen an der Oberfläche und Zugspannungen im Inneren des Kerns.

Technische Daten:

  • Max. Abmessungen: 4.0 × 2.4 m

  • Dicken: 4–19 mm

  • Bruchfestigkeit: 120 N/mm²

Merkmale:
Zerbricht in stumpfe, harmlose Fragmente – ideal für sicherheitskritische Bereiche.

Anwendungen:
Balustraden, Rolltreppenpaneele, Brandschutztüren, Strukturverglasung und Aussichtsbereiche an Flughäfen.

Hitzeverstärktes Glas

Beschreibung:
Stärker als geglühtes Glas, aber nicht so stark wie gehärtetes Glas und bietet eine Mittellösung zwischen Festigkeit und Wärmeleistung.

Herstellungsverfahren:
Wird einer ähnlichen Wärmebehandlung wie gehärtetes Glas unterzogen, kühlt jedoch langsamer ab, was zu einer moderaten Oberflächenkompression führt.

Technische Daten:

  • Max. Abmessungen: 4.0 × 2.4 m

  • Dicken: 6–12 mm

  • Bruchfestigkeit: 70 N/mm²

Anwendungen:
Wird in Fassaden, laminierten Einheiten und Bereichen verwendet, die Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Schnee, thermische oder seismische Belastungen erfordern.

Verbundglas

Beschreibung:
Hergestellt durch die Verbindung von zwei oder mehr Glasschichten mit Zwischenschichten aus PVB or Ionoplastund bietet überlegene Sicherheit und Schalldämmung.

Herstellungsverfahren:

  • Glasscheiben werden unter Hitze und Druck miteinander verbunden.

  • Zwischenschichtdicken: 0.38, 0.76 und 1.52 mm

Merkmale:
Verhindert das Zersplittern – Scherben bleiben an der Zwischenschicht haften.

Anwendungen:
Oberlichter, Glasböden, Vorhangfassaden und strukturelle Anwendungen.

1748417519650694.png


Glas mit Keramikfritte

Beschreibung:
Enthält dekorative, funktionale Emaillemuster, die durch eine Hochtemperaturbehandlung in die Glasoberfläche eingeschmolzen werden.

Herstellungsverfahren:

  • Gedruckt im Siebdruck- oder Digitalverfahren.

  • Gebacken, um das Muster dauerhaft zu verschmelzen.

Merkmale:
Reduziert Sonneneinstrahlung und Blendung und verbessert gleichzeitig die Privatsphäre und Ästhetik.

Anwendungen:
Vorhangfassaden, Treppengeländer, Glastrennwände und dekorative Fassaden.

Eisenarmes Glas

Beschreibung:
Ein hochklares Glas mit reduziertem Eisenoxidgehalt, das den grünlichen Farbton von Standard-Floatglas beseitigt.

Technische Daten:

  • Dicken: 6–12 mm

Merkmale:
Verbesserte Transparenz und Echtfarbwiedergabe.

Anwendungen:
Wird in hochwertigen Fassaden, Balustraden, Strukturlamellen, Oberlichtern und Glasböden für ein sauberes, kristallklares Erscheinungsbild verwendet.

Getöntes Glas

Beschreibung:
Farbiges Glas wird durch Zugabe von Metalloxiden während der Herstellung hergestellt. Kombiniert Sonnenschutz mit einem optisch ansprechenden Finish.

Technische Daten:

  • Max. Abmessungen: 3.2 × 2.4 m

  • Dicken: 6–12 mm

Merkmale:
Absorbiert Sonnenwärme, verbessert die Energieeffizienz und reduziert Blendung.

Anwendungen:
Ideal für getönte Fassaden, Oberlichter, Schaufenster und Innentrennwände mit zukunftsweisender Ästhetik.

Isolierglaseinheiten (IGUs)

Beschreibung:
IGUs bestehen aus zwei oder mehr Scheiben, die um einen luft- oder gasgefüllten Hohlraum herum abgedichtet sind, um Wärme- und Schalldämmung.

Technische Daten:

  • Luftgefüllter U-Wert (ohne Beschichtung): ~3.0 W/m²·K

  • Low-E + Luft: 1.6–1.9 W/m²·K

  • Low-E + Argon: 1.1–1.5 W/m²·K

Merkmale:
Inklusive Hochleistungsabstandshalter und Doppeldichtungssysteme für luftdichte Isolierung.

Anwendungen:
Wird in Wohn-, Geschäfts-, öffentlichen und Flughafengebäuden verwendet, um die Energieeffizienz und den akustischen Komfort zu verbessern.

Low-E- und Sonnenschutzbeschichtungen

Beschreibung:
Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E) reflektieren Infrarotwärme, lassen aber sichtbares Licht durch und verbessern so die Wärmeleistung das ganze Jahr über.

Vorteile:

  • Hält die Wärme im Winter

  • Reduziert die Sonneneinstrahlung im Sommer

Sonnenschutz-Low-E-Beschichtungen:
Diese fortschrittlichen Beschichtungen blockieren UV- und IR-Strahlung und sind ideal für warme Klimazonen, in denen die Solarsteuerung von entscheidender Bedeutung ist.

Fazit

Die Vielfalt an Architekturglasprodukten ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für Sicherheit, Energieeffizienz, strukturelle Festigkeit und elegantes Design. Das Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen der einzelnen Typen ermöglicht Architekten und Ingenieuren die Auswahl des optimalen Glases für ihre spezifischen Projektanforderungen.




HHG ist ein Profi Glashersteller und Anbieter von Glaslösungen umfasst eine Reihe von TemperglasVerbundglasstrukturiertes Glas und geätztes Glas. Mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es gibt zwei Produktlinien von Musterglas , zwei Zeilen von Schwimmendes glas und eine Linie Restaurierungsglas. 80 % unserer Produkte werden nach Übersee geliefert. Alle unsere Glasprodukte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und werden sorgfältig in stabilen Holzkisten verpackt. Stellen Sie sicher, dass Sie Glas von höchster Qualität rechtzeitig und sicher erhalten.

Mehr Details: www.hhglass.com