Welche Glasart wird üblicherweise in Hochhäusern verwendet?
Die am häufigsten in Hochhäusern verwendete Glasart ist Temperglas und Verbundglas. Diese Glasarten werden aufgrund ihrer Festigkeit, Sicherheitsmerkmale und Haltbarkeit ausgewählt, die beim Bau von Hochhäusern von entscheidender Bedeutung sind.
Beschreibung: Gehärtetes Glas, auch als gehärtetes Glas bekannt, ist eine Art Sicherheitsglas, das mit Hitze oder Chemikalien behandelt wird, um seine Festigkeit im Vergleich zu normalem Glas zu erhöhen.
Eigenschaften:
Stärke: Gehärtetes Glas ist um ein Vielfaches stärker als herkömmliches geglühtes Glas.
Sicherheit: Beim Zerbrechen zersplittert es in kleine, stumpfe Stücke statt in scharfe Scherben, wodurch die Verletzungsgefahr verringert wird.
Haltbarkeit: Es weist eine hohe Beständigkeit gegen thermische Belastungen und Stöße auf und eignet sich daher für den Einsatz in Außenfassaden und Fenstern von Hochhäusern.
Anwendungen:
3. Isolierglaseinheiten (IGUs):
Beschreibung: Isolierglaseinheiten, auch Doppel- oder Dreifachverglasung genannt, bestehen aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch einen Abstandshalter getrennt und zu einer Einheit versiegelt sind. Der Raum zwischen den Scheiben ist oft mit Luft oder einem Edelgas wie Argon gefüllt, um die Isolierung zu verbessern.
Eigenschaften:
Energieeffizienz: IGUs bieten eine hervorragende Wärmedämmung, reduzieren die Wärmeübertragung und verbessern die Energieeffizienz in Hochhäusern.
Rauschunterdrückung: Die Luft bzw. das Gas zwischen den Scheiben trägt zudem zur Lärmreduzierung bei, was bei städtischen Hochhäusern wichtig ist.
Kondensationsbeständigkeit: Die versiegelten Einheiten verhindern Kondensation zwischen den Scheiben und sorgen so für eine klare Sicht.
Anwendungen:
Beschreibung: Reflektierendes Glas ist mit einer dünnen Metallschicht überzogen, die das Sonnenlicht reflektiert und so Blendung und Sonnenwärme reduziert. Niedrig emittierendes Glas (Low-E) ist mit einer mikroskopisch dünnen, transparenten Schicht überzogen, die die Menge an Infrarot- und Ultraviolettlicht, die durch das Glas dringt, minimiert, ohne die Menge des durchgelassenen sichtbaren Lichts zu beeinträchtigen.
Eigenschaften:
Sonnenschutz: Reflektiertes Glas trägt zur Kontrolle der solaren Wärmegewinnung bei und verringert die Kühllast in Gebäuden.
Energieeffizienz: Low-E-Glas verbessert die Energieeffizienz, indem es den Heiz- und Kühlbedarf senkt, und ist daher ideal für Hochhäuser.
Anwendungen:
Zusammenfassung:
Für Hochhäuser, Temperglas und Verbundglas sind aufgrund ihrer Stärke, Sicherheit und Fähigkeit, die hohen Anforderungen solcher Strukturen zu erfüllen, die gängigste Wahl. Isolierglaseinheiten (IGUs) werden auch wegen ihrer Energieeffizienz und Geräuschreduzierung häufig eingesetzt. Darüber hinaus reflektierendes und Low-E-Glas werden häufig eingebaut, um den Sonnenschutz und die Energieeffizienz zu verbessern und so zur Gesamtleistung der Gebäudehülle beizutragen.
HHG ist ein Profi Glashersteller und Anbieter von Glaslösungen umfasst eine Reihe von Temperglas, Verbundglas, strukturiertes Glas und geätztes Glas. Mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es gibt zwei Produktlinien von Musterglas , zwei Zeilen von Schwimmendes glas und eine Linie Restaurierungsglas. 80 % unserer Produkte werden nach Übersee geliefert. Alle unsere Glasprodukte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und werden sorgfältig in stabilen Holzkisten verpackt. Stellen Sie sicher, dass Sie Glas von höchster Qualität rechtzeitig und sicher erhalten.
Mehr Details: www.hhglass.com