Low-E-Glas in Doppelverglasung: Das Richtige für Ihr Zuhause?

2024-07-04 11:45:03

Low-E-Glas in Doppelverglasung: Das Richtige für Ihr Zuhause?


low-e-windows011.jpg


In den letzten Jahren ist die überlegene Isolierleistung von Low-E-Glas in Doppelverglasungen aufgrund seiner zahlreichen Vorteile immer beliebter geworden. Lassen Sie uns in die Details eintauchen …

Low-E-Glas oder Glas mit niedrigem Emissionsgradist eine Glasart, die mit einer unsichtbaren Metalloxidbeschichtung versehen ist, die die Menge an Wärme, Ultraviolett- (UV) und Infrarotlicht, die in Ihr Haus eindringen kann, deutlich reduziert. Diese innovative Beschichtung verbessert die Wärmedämmleistung von doppelt verglasten Fenstern und sorgt für einen komfortablen und energieeffizienten Wohnraum.

Was ist Low-E-Glas?

Low-E-Glas verdankt seine Wirksamkeit einer speziellen Beschichtung, die die Sonnenstrahlen durchlässt und gleichzeitig die Innenwärme in den Raum zurückreflektiert. Dadurch wird die Menge an Wärme, UV- und Infrarotlicht, die in Ihr Zuhause eindringt, erheblich reduziert.

Bei Doppelverglasung werden zwei Glasscheiben mit einem Zwischenraum verwendet, der mit Luft oder einem speziellen Gas wie Argon gefüllt ist. Dieser Isolierzwischenraum hilft nicht nur, Wärme zu speichern, sondern reduziert auch Außengeräusche wie Verkehrslärm. Die Kombination von Low-E-Glas mit Doppelverglasung ergibt Fenster mit hervorragenden Isoliereigenschaften, was zu einem energieeffizienteren Zuhause, niedrigeren Energiekosten und einem komfortablen Wohnumfeld führt.

Energieeffizientes und komfortables Glas durch Low-E-Glas

Wärmeisolierung

Low-E-Glas verbessert die Energieeffizienz von Doppelglasfenstern erheblich, indem es Infrarotlicht kontrolliert, das als Wärme wahrgenommen wird. Indem es in den kalten Monaten Wärme zurück in ein Gebäude reflektiert und in den wärmeren Jahreszeiten die Sonnenwärme fernhält, reduziert diese mikroskopische Beschichtung das Eindringen von UV- und Infrarotlicht. In Kombination mit der Isolierung durch Doppelglasfenster sorgt dies für eine hervorragende Wärmeleistung.

Reduzierter Energieverbrauch

Hausbesitzer, die ihre Heizkosten senken möchten, können durch die Kombination von Low-E-Glas und Doppelverglasung den Energieverbrauch senken. Eine verbesserte Wärmedämmung bedeutet, dass man im Winter weniger auf die Heizung und im Sommer weniger auf die Klimaanlage angewiesen ist. Energieeffiziente Verglasung verhindert, dass Wärme durch Fenster entweicht, und verbessert so die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes. Dies führt zu einem angenehmeren Raumklima und niedrigeren Energiekosten.

Schalldämmung

Neben der Temperaturregulierung und niedrigeren Energiekosten trägt Low-E-Glas in Doppelverglasung zur Lärmreduzierung innerhalb eines Gebäudes bei. Die Beschichtung mit niedrigem Emissionsgrad und der Zwischenraum zwischen den Glasscheiben absorbieren und minimieren die Übertragung von Außengeräuschen. Diese Funktion ist besonders in städtischen Gebieten von Vorteil, wo Verkehrslärm und andere Störungen die Ruhe und das Wohlbefinden beeinträchtigen können.

Low-E-Glas = geringere Kohlenstoffemissionen

Ein wesentlicher Vorteil von Low-E-Glas in Doppelverglasung ist seine Fähigkeit, den Kohlenstoffausstoß zu senken. Durch die Rückstrahlung der Wärme in den Raum verringert Low-E-Glas den Bedarf an zusätzlicher Heizung, was den Energieverbrauch senkt und zu geringeren Kohlenstoffemissionen von Gebäuden führt. Es lässt auch natürliche Wärme und Licht in das Gebäude eindringen, wodurch der Bedarf an künstlicher Heizung und Beleuchtung weiter reduziert wird.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat für viele Hausbesitzer und Unternehmen Priorität. Low-E-Glas in Doppelverglasung fördert nachhaltige Baupraktiken. Es blockiert mehr als 90 % der UV-Strahlen und verhindert so Schäden an Möbeln, Fußböden und Fensterbehandlungen. Dies trägt zu einem angenehmeren und gesünderen Raumklima bei, reduziert Zugluft und Kältebrücken und sorgt für eine stabile Innentemperatur.

Low-E-Glas = geringere Heiz- und Kühlkosten

Low-E-Glas ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern. Der Einbau von Fenstern mit Low-E-Glas in energieeffiziente Doppel- oder Dreifachverglasungen kann Ihre Heiz- und Kühlkosten deutlich senken und Ihnen so Geld sparen. Low-E-Glas kann den Energieverbrauch um bis zu 30-50 % senken, insbesondere in den heißen Sommermonaten.

Langlebigkeit

Viele Hausbesitzer machen sich Sorgen über die Haltbarkeit von Low-E-Glas. Softcoat-Low-E-Glas ist langlebig und kann problemlos gereinigt werden, da die Beschichtung zwischen den Glasschichten versiegelt ist und somit nicht abgewischt oder zerkratzt werden kann. Dies macht es zu einer langlebigen, kostengünstigen und energieeffizienten Option für Ihr Zuhause.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Low-E-Glas in Doppelverglasung zahlreiche Vorteile in Bezug auf Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bietet. Seine Fähigkeit, die Innentemperatur zu regulieren, den Lärm zu reduzieren und die Energiekosten zu senken, macht es zu einer idealen Wahl für moderne Häuser.



HHG ist ein Profi Glashersteller und Glaslösungsanbieter gehören Bereich von TemperglasVerbundglasstrukturiertes Glas und geätztes Glas. Mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es gibt zwei Produktlinien Musterglas , zwei Zeilen von Schwimmendes glas und eine Reihe Restaurierungsglas. 80 % unserer Produkte werden ins Ausland versendet. Alle unsere Glasprodukte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und sind sorgfältig in einer stabilen Holzkiste verpackt. Stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig Glassicherheit von höchster Qualität erhalten.

Mehr Details: www.hhglass.com